Die EFOY Pro ist für den gewerblichen und professionellen Einsatz entwickelt und ausgelegt worden.
Vollautomatische & netzferne Stromversorgung
Die EFOY Pro Brennstoffzellen laden die Verbraucherbatterien vollautomatisch nach und überwachen kontinuierlich deren Ladezustand. Je nach Bedarf schaltet sich die Brennstoffzelle vollautomatisch ein, lädt die Batterie wieder auf, um dann wieder in Standby zu gehen – wartungsfrei und ohne Nutzereingriff.
Die EFOY Pro 2400 liefert 110 W Leistung und gibt es auch als Duo Variante mit zwei Tankanschlüssen für zwei Tankpatronen. Mit dem DuoCartSwitch können an eine EFOY Pro 2400 Duo sogar bis zu vier Tankpatronen angeschlossen werden für noch mehr Autarkie. Typische Anwendungsbereiche der EFOY Pro 2400 sind der Betrieb mobiler und netzferner Überwachungssysteme sowie die Sicherstellung einer On-Board Stromversorgung in Fahrzeugen.
Technische Daten
EFOY Pro | 2400 | 2400 Duo |
---|---|---|
Ausgangsleistung | 110 W | 110 W |
Ausgangsleistung nach (Betriebsstunden)1 | 80 W (4.500 h) | 80 W (4.500 h) |
Nennspannung | 12 V DC / 24 V DC | 12 V DC / 24 V DC |
Ladestrom | 9,17 A / 4,58 A | 9,17 A / 4,58 A |
Ladestrom nach (Betriebsstunden) | 6,67 A / 3,33 A (4.500 h) | 6,67 A / 3,33 A (4.500 h) |
Empfohlene Batteriekapazität 2 | 12 V: 80 bis 350 Ah 24 V: 40 bis 175 Ah | 12 V: 80 bis 350 Ah 24 V: 40 bis 175 Ah |
Gewicht | 9,0 kg | 9,3 kg |
Garantie 3 | 24 Monate / 4500 Stunden | 24 Monate / 4500 Stunden |
Anschließbare Tankpatronen | M5, M10, MT60 / M28 nur mit M28 Adapter | M5, M10, MT60 / M28 nur mit M28 Adapter |
Anzahl anschließbarer Tankpatronen (mit DCS1) | 1 (2) | 2 (4) |
Länge Tankpatronenanschluss | 70 cm | 70 cm |
Schaltschwellen für automatische Batterieladung bei 12 V / 24 V / 48 V 4 | Ein: 12,3 V / 24,6 V / -- Aus: 14,2 V / 28,4 V / -- | Ein: 12,3 V / 24,6 V / -- Aus: 14,2 V / 28,4 V / -- |
Erforderliche Startspannung bei 12 V / 24 V / 48 V | 9 V / 18,5 V / -- | 9 V / 18,5 V / -- |
Max. Batteriespannung bei 12 V / 24 V / 48 V | 16 V / 32 V / -- | 16 V / 32 V / -- |
Geräuschpegel (in 1m / 7m) | 42 dB(A) / 25 dB(A) | 42 dB(A) / 25 dB(A) |
Nennverbrauch 5 | 0,9 l/kWh | 0,9 l/kWh |
Ruhestromverbrauch | 20 mA | 20 mA |
Betriebstemperatur 6 | -20 °C bis +50 °C | -20 °C bis +50 °C |
Starttemperatur | +3 °C bis +50 °C | +3 °C bis +50 °C |
Lagertemperatur | +1 °C bis +50 °C | +1 °C bis +50 °C |
Einsatzhöhe7 | Standard: 1500 m (Einstellbar bis 2000 m) | Standard: 1500 m (Einstellbar bis 2000 m) |
Abmessung L x B x H | 433 x 188 x 278 mm | 433 x 188 x 278 mm |
Schutzart (IP-Klasse) | IP 21 | IP 21 |
Neigung um Längsachse | Permanent: max. 35°; temporär (<10 min): max. 45° | Permanent: max. 35°; temporär (<10 min): max. 45° |
Neigung um Querachse | Permanent: max. 20° | Permanent: max. 20° |
Kommunikationsprotokoll | MODBUS RTU; Klartext Protokoll (SIO Befehle) | MODBUS RTU; Klartext Protokoll (SIO Befehle) |
Bedienung | Am Gerät oder über Bedienpanel OP2 mit Textdisplay | Am Gerät oder über Bedienpanel OP2 mit Textdisplay |
Daten-Interface | RS232 RJ-45 Buchse | RS232 RJ-45 Buchse |
Elektrische Schnittstelle | MNL-Stecker 4-polig (z.B.Tyco Electronics Universal Mate-N-Lok – Nr. 350779) | MNL-Stecker 4-polig (z.B.Tyco Electronics Universal Mate-N-Lok – Nr. 350779) |
1) Ausgangsleistung variiert um ±10 %, nimmt mit den Betriebsstunden ab. Angabe gültig innerhalb des Garantiezeitraums
2) Abhängig vom Batterietyp und Applikation – größere Batterien möglich, wenn weitere Energiequelle vorhanden (z.B. Solar)
3) Es gelten die regionalen Garantiebestimmungen für die EFOY Pro Brennstoffzelle
4) Werkseinstellung – mit Interface Adapter und PC oder Bedienpanel OP2 veränderbar
5) Tatsächlicher Verbrauch abhängig von Betriebsbedingungen
6) Bei Temperaturen über +40 °C kann es zu einer Reduzierung der Ausgangsleistung kommen. Das Laden von Lithium (LiFePO4) Batterien ist bei Temperaturen unter 0 °C nicht immer möglich. Die Hinweise vom Batteriehersteller sind zu beachten.
7) Beim Einsatz über der empfohlenen Einsatzhöhe kann es zu einer Reduzierung der Ausgangsleistung kommen.
EFOY Pro Energielösungen vereinen Stromerzeugung durch EFOY Pro Brennstoffzellen und Stromspeicherung durch Batterien in einem entsprechenden Gehäuse. Gleichzeitig bleibt genügend Raum für kundenspezifische Anpassungen.
Die EFOY Pro trägt durch ihren umweltfreundlichen Betrieb zur Reduktion der Feinstaubbelastung bei.
Fragen und Antworten zur
EFOY Pro 2400
Die EFOY Pro ist für den gewerblichen und professionellen Einsatz entwickelt und ausgelegt worden.
Den Lieferumfang können Sie hier einsehen.
Nein, solange eine Tankpatrone an die EFOY Pro angeschlossen ist greift der eingebaute Tiefentladeschutz und schaltet sich auch im Betriebsmodus "Aus" ein, um die Batterien vor Tiefentladung zu schützen. Ein zusätzlicher Tiefentladeschutz zwischen Verbraucher und Batterie muss selbstständig eingebaut werden.
Ja, an unserem Standort in Brunnthal bei München oder unserer kanadischen Niederlassung reparieren wir Ihr Gerät bei Bedarf.
Ja, die Fernüberwachung ist mit einem Modem möglich. Wenden Sie sich hierzu direkt an [email protected].
Weitere EFOY Pro Modelle
Die EFOY Pro Brennstoffzellen sind in verschiedenen Leistungsklassen erhältlich, von Ausgangsleistungen von 45W für Kleinstenergieanlagen bis hin zu einem 500W Modul für USV Lösungen. Mit einem Cluster Controller können außerdem mehrere Geräte an ein Batteriesystem angeschlossen werden. Auf diese Weise werden mehrere kW Ausgangsleistung bereitgestellt.
EFOY Pro 800 Duo
Ausgangsleistung
45 W
Nennspannung
12 V DC / 24 V DC
Gewicht
88,3 kg
Betriebsstoff
Methanol
2 Tankanschlüsse
EFOY Pro 2400 Duo
Ausgangsleistung
110 W
Nennspannung
12 V DC / 24 V DC
Gewicht
99,3 kg
Betriebsstoff
Methanol
2 Tankanschlüsse
EFOY Pro 12000 Duo
Ausgangsleistung
500 W
Nennspannung
24 V DC / 48 V DC
Gewicht
32 kg
Betriebsstoff
Methanol
2 Tankanschlüsse
EFOY JUPITER 2.5