EFOY H₂Genset

Der mobile emissionsfreie Stromerzeuger betrieben mit Wasserstoff

Wasserstoff-Energieversorgung für
mobile und semi-stationäre Anwendungen

Der H₂Genset ist ein flexibler und mobiler Stromerzeuger mit Wasserstoff-Brennstoffzellen für Areale ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz wie z.B. auf Baustellen, bei Outdoor-Events, für temporäre Stromversorgung von Telekommunikationsmasten oder als mobile Notstromversorgung bei Großschadenslagen. Optional auch als mobile Netzersatzanlage konfigurierbar – ganz ohne Fundamentierung oder Baugenehmigung.

Mit einer Spitzenleistung bis zu 20 kW ist der H₂Genset in vielen Anwendungsbereichen einsetzbar wie zum Beispiel:

  • Hoch- & Tiefbau
  • Notstromversorgung für kritische Infrastrukturen (KRITIS)
  • Straßenbau und -unterhalt
  • Blaulichtorganisationen
  • Technisches Hilfswerk
  • Event- und Filmbranche
  • Forstindustrie
  • Militär
H2Genset Auf Anhänger Am Zugfahrzeug (5)DSC 7817 BearbeitetH2Genset Filmsetting (7)H2Genset Details Elektrischer Anschluss (1)H2Genset Refuel 0B4A8949 WebH2Genset Refuel R 0B4A8931 WebH2Genset Open 7J8A0807 WebH2Genset 0B4A8851 WebH2Genset Refuel 0B4A8918 WebH2Genset By Richard Luerzer 7J8A0846 WebH2Genset By Richard Luerzer 7J8A0761 WebEFOY Hydrogen Module H2Genset 0B4A8706 Web

Fotos: © Richard Lürzer

Die mobile Stromversorgung mit Wasserstoff

Das spricht für den H₂Genset

Leise

Emissionsfrei
46 Tonnen* CO₂ Einsparung im Jahr

Spart Betriebskosten

Konfigurierbar nach benötigter Leistungsklasse

H₂Genset im Einsatz

Emissionsfreie Wasserstoffbrennstoffzellen-Technologie

Die im H₂Genset integrierten EFOY Hydrogen Brennstoffzellen Module beruhen auf der bewährten PEM (Polymer-Elektrolyt-Membran)-Technologie. Die Brennstoffzellen produzieren den Strom aus dem Betriebsstoff Wasserstoff, ergänzt um Sauerstoff aus der Luft. Hierbei wird Wasserstoff direkt in Strom umgewandelt. Dabei entsteht neben Strom lediglich Wasserdampf. Das ist außergewöhnlich umweltfreundlich.

Modularer Aufbau mit
integriertem Tanksystem

Durch den modularen Aufbau mit integrierten EFOY Hydrogen Brennstoffzellen kann das Leistungsspektrum passgenau auf Ihre Anforderungen ausgelegt werden. Dabei liefert der H₂Genset mit integriertem Wasserstoff-Tanksystem und bewährter Brennstoffzellentechnologie saubere und leise Energie bei geringem Wartungsaufwand und Kosten.

Technische Daten

Wasserstoff tanken

Der H₂Genset kann schnell und einfach an H₂-Tankstellen getankt werden. Für noch mehr Autarkie hat der H₂Genset einen Anschluss für einen externen Tank z.B. ein Standard 12er-Gasflaschen-Bündel.

Flexibel und emissionsfrei

Wasserstoffbrennstoffzellen stellen eine klimaneutrale, leise und hocheffiziente Alternative dar, um den vermehrten Strombedarf zu decken und eine dieselunabhängige (Back-up-) Stromversorgung sicherzustellen. Dabei beschränkt sich die Einsatzfähigkeit des H₂Gensets nicht allein auf seine Rolle als zuverlässiges Notstromaggregat. Gleichzeitig stellt er die Energieversorgung in Arealen sicher, in denen kein Zugang zum konventionellen Stromnetz besteht. Die hohe Flexibilität macht den H₂-Generator zu einer zeitgemäßen und klimaneutralen Energieversorgung.

Behalten Sie Ihren H₂Genset im Blick
Fernüberwachung via Cloud-Plattform

Überwachen Sie bequem und einfach einzelne Generatoren oder ganze Flotten mit der passenden IoT-Lösung. Der H₂Genset verfügt über eine integrierte Cloud-Anbindung und kann somit über die zugehörige Web-App überwacht werden. Auf Ihrem Dashboard finden Sie Gerätedaten wie z.B. den Füllstand oder den Standort abgebildet auf einer Karte. Die Cloud-Plattform bietet außerdem weitreichende Funktionen wie Auslastungsanalysen, eine frühzeitige Fehlererkennung, automatisierte Kostenberechnungen bei Mietgeräten oder die Integration von Geofences in das Flottenmanagement.

Technische Daten H₂Genset

H₂Genset Modelle

10-5/72

20-10/21

20-10/36

Spitzenleistung (ca. 30 Min.)

10 kW

20 kW

20 kW

Überlastleistung (max. 15 Sek.)

12,5 kW

25 kW

25 kW

Dauerleistung 1

5 kW

10 kW

10 kW

Ausgangsspannung

200 / 400 V AC, 50 Hz

200 / 400 V AC, 50 Hz

200 / 400 V AC, 50 Hz

Betriebsstoff

Wasserstoff
3.0 oder höher

Wasserstoff
3.0 oder höher

Wasserstoff
3.0 oder höher

Tankdruck

700 bar

700 bar

700 bar

Anzahl integrierter Tanks (H₂ Speicherkapazität)

7 (14,6 kg)

4 (8,4 kg)

7 (14,6 kg)

Integrierte EFOY Hydrogen Brennstoffzellen-Module Datenblatt EFOY Hydrogen

2

4

4

H₂ Verbrauch

0,06 kg/kWhel

0,06 kg/kWhel

0,06 kg/kWhel

Wirkungsgrad Brennstoffzelle

50 %

50 %

50 %

Betriebsdauer (Dauerleistung)

48 h @ 5 kW

14 h @ 10 kW

24 h @ 10 kW

Energiekapazität

243 kWhel

139 kWhel

243 kWhel

Integrierte Batteriekapazität

285 Ah (bei 48 V DC)

285 Ah (bei 48 V DC)

285 Ah (bei 48 V DC)

Betriebstemperatur 2

-20 °C bis +50 °C

-20 °C bis +50 °C

-20 °C bis +50 °C

Lagertemperatur 3

-30 °C bis +60 °C

-30 °C bis +60 °C

-30 °C bis +60 °C

Erweiterung um externen Tank z.B. Gasflaschen-Bündel

Fernüberwachung (Cloud-Plattform)

CE-Zertifizierung

Straßenzulassung (Europa)**

Abmessung (B x H x T) 4

1.974 x 1.400 x 1.820 mm

1.974 x 1.400 x 1.820 mm

1.974 x 1.400 x 1.820 mm

Gewicht 4

1.610 kg

1.512 kg

1.670 kg

¹ Nur erreichbar bei einer Zuluft-Temperatur von < 30°C.
² Start bei Temperaturen unter +3°C nur nach interner Aufwärmphase möglich.
³ Ideale Lagerung bei Temperaturen zwischen +3°C bis +30°C.
⁴ Angaben exklusive Anhängergestell.

Alle technischen Daten bei Prüfbedingungen von 20 °C. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

Vorläufiges Technisches Datenblatt

Noch mehr Leistung?

H₂Genset > 50 kW ist geplant für 2023.

Projektteilnehmer

Der weltweit erste mobile und emissionsfreie Generator seiner Leistungsklasse auf Wasserstoff-Brennstoffzellen-Basis wurde gemeinsam mit den Firmen TEST-FUCHS aus Österreich und der Auto AG Group aus der Schweiz entwickelt.

Auto AG Group

Führender LKW Service Betrieb für grüne Antriebskonzepte. Entwicklung und Zulassung von LKW und Anhänger Aufbauten.

Kernkompetenz:
Service und Unterhalt von H₂-Fahrzeugen, Straßentransport und Fahrzeugbau

autoag.ch

LinkedIn

TEST-FUCHS GmbH

Führender Sonderanlagenbauer für die Luftfahrt. 30 Jahre Erfahrung in Wasserstoffventiltechnik

Kernkompetenz:
Sonderanlagen, Steuer- und Regelungstechnik, Wasserstoff, IoT

test-fuchs.com

LinkedIn

SFC Energy AG

Führender Hersteller von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen.

Kernkompetenz:
Methanol und Wasserstoff Brennstoffzellen

efoy-pro.com sfc.com

LinkedIn

Wir helfen gerne persönlich weiter!

+49 89 673 592-555

Kontaktformular

*Im Vergleich zu einem konventionellen Dieselgenerator spart zum Beispiel eine 5 kW Wasserstoff-Brennstoffzellen-Energielösung bis zu 45,6 Tonnen CO2 bei einem angenommenen jährlichen Bedarf von 43.800 Kilowattstunden (kWh) ein. Dies entspricht der Fahrleistung eines Diesel betriebenen Pkw von etwa 250.000 Kilometern.

** in Bearbeitung