Netzferner Strom für eine Funkbasisstation
Zum Referenzbericht
Viele Überwachungsfahrzeuge und -anhänger benötigen tage- und wochenlang Strom für verdeckte Ermittlung und Objektschutz.
Leistungsbedarf | zwischen 15 W (für eine Digitalkamera) und 150 W (Mehrkanal Video-Verarbeitung und Übertragung inklusive IR-Beleuchtung) |
Autarkieanforderung | für 10 – 24 Stunden-Schichten bis zu 12 Wochen für verdeckte Überwachungseinsätze |
Überwachungsfahrzeuge und -anhänger haben häufig lange Standzeiten und müssen elektrische Verbraucher im Stillstand mit Strom versorgen. Das Anlassen des Motors oder Generators zur Batterieaufladung sollte vermieden werden um die Flexibilität der Einsatzfahrzeuge zu erhöhen und bei verdeckten Ermittlungen keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Des Weiteren muss die Stromquelle in einen PKW passen und sollte wenig bis keinerlei Signatur erzeugen.
Bis zu zwei EFOY/EFOY Pro Brennstoffzellen werden direkt mit der Bordbatterie verbunden und laden sie bei Bedarf vollautomatisch auf. Die elektronischen Geräte sind an die Bordbatterie angeschlossen, die 12 V/24 V Gleichstrom, bzw. bei Bedarf über einen Wechselrichter 230 V liefern kann.
“Optimale Energieversorgung für Standkontrollen”
Die EFOY Pro Brennstoffzellen gewährleisten eine optimale Energieversorgung der Kontrollfahrzeuge während der Durchführung von Standkontrollen.
Ralf Mülhausen, Bundesamt für Güterverkehr (BAG)
Die EFOY Pro lädt vollautomatisch und leise die Bordbatterie des Fahrzeugs oder Anhängers, sodass elektrische Verbraucher auch im Stillstand mit Strom versorgt werden. Das Anlassen des Motors oder Generators zur Batterieaufladung entfällt und schädliche Emissionen werden vermieden. Verdeckte Ermittlungen sind dadurch nicht detektierbar.
EFOY Energielösungen weltweit im Einsatz