Back-up Stromversorgung für Telekommunikationsanlagen
Zum Referenzbericht
Die Telekommunikationsinfrastruktur ist das Rückgrat der modernen Gesellschaft und ermöglicht eine nahtlose Kommunikation. Im Falle eines Stromausfalls ist die unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Komponenten wie Basisstationen, Repeater und Datenzentren eine große Herausforderung. Laut den Empfehlungen des BBK im Leitfaden zu kritischen Infrastrukturen sollen kritische Infrastrukturen (KRITIS), wie z. B. der Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, bei einem Ausfall des Stromnetzes für mindestens 72 Stunden unterbrechungsfrei mit Notstrom versorgt werden.
Die EFOY Brennstoffzellenlösungen leisten schon heute einen wichtigen Beitrag für eine reibungslose Kommunikation in der Krisenprävention. Dabei decken sie die Stromversorgung der Einsatzgeräte und die Bordstromversorgung der Fahrzeuge von Hilfs- und Blaulichtorganisationen im Einsatzfall. Aber auch für die Notstromversorgung von stationäre Anlagen, wie Mobilfunkmasten, werden EFOY Brennstoffzellen eingesetzt.
Leistungsbedarf | Zwischen 0,1 und 20 kW |
Einsatzbedarf | Stationär als Back-up Stromversorgung für mehrere Tage und kontinuierliche Stromversorgung |
Wichtige Telekommunikationsinfrastrukturen befinden sich oft in schwer zugänglichen Gebieten. Sie benötigen eine zuverlässige Stromversorgung, damit die Verfügbarkeit der öffentlichen Kommunikationssysteme jederzeit gewährleistet ist. Diese Backup-Stromversorgung muss zuverlässig, einfach zu bedienen und mit wenig Wartungsaufwand verbunden sein.
Aber auch bei Veranstaltungen und Events ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz kommen die Vorteile einer unabhängigen und umweltfreundlichen Stromversorgung zum Tragen. Mit unserer innovativen Technologie und der Integration von erneuerbarer Energiequellen und fortschrittlichen Energiespeichertechnologien ist eine moderne und unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine Vielzahl von Anwendungen möglich.
EFOY Lösungen versorgen netzferne Relaisstationen an schwer zugänglichen Orten zuverlässig und kontinuierlich mit Strom, damit auch in entlegenen Gegenden Telekommunikationssignale übertragen werden. Der Hybridmodus mit Solarenergie ermöglicht eine ressourcenschonende und kosteneffiziente Lösung.
Leistungsbedarf | Zwischen 0,1 und 20 kW |
Energiebedarf | 2,4 – 480 kWh/Tag |
Autarkieanforderungen | mehrere Wochen, Monate oder Jahre |
Viele Mobilfunkmasten und Funkbasisstationen (BTS – base transceiver stations) liegen oft an schwer zugänglichen Orten. Diese und weitere Anwendungen, wie POP Stationen für die Glasfaserinfrastruktur benötigen eine Backup-Stromversorgung für den Fall eines Stromausfalls, damit die Verfügbarkeit der öffentlichen und kritischen Kommunikationssysteme zu jedem Zeitpunkt sichergestellt ist.
Leistungsbedarf | Zwischen 0,1 und 20 kW |
Energiebedarf | 2,4 – 480 kWh/Tag |
Autarkieanforderung | im Schwarzfall Stromversorgung über 72 Stunden bis 5 Tage |
Egal, ob Basisstationen über unterschiedliche geografische Standorte verteilt sind oder verschiedene Leistungsanforderungen haben, unsere Brennstoffzellensysteme passen sich flexibel an die Bedürfnisse jedes Standorts an.
Im Gegensatz zu traditionellen Versorgungslösungen wie Dieselgeneratoren verursacht die Brennstoffzellentechnologie keine schädlichen Emissionen und trägt somit positiv zur Luftqualität und Reduzierung von Kohlendioxid bei.
Wir stellen sicher, dass unsere Technologie den sich ständig weiterentwickelnden Vorschriften entspricht, um den Anforderungen an Sicherheit, Umwelt und Industriestandards gerecht zu werden.
Unsere Lösungen können durch die Integration von Solarenergie noch effizienter und ressourcenschonender arbeiten und sparen dabei wertvolle Energie und Kosten.
Klimaneutral, unterbrechungsfrei, flexibel – EFOY Hydrogen Energielösungen mit Wasserstoff-Brennstoffzellen machen den Unterschied und sind stationär oder mobil eingesetzt eine unverzichtbare Energiequelle im Katastrophenschutz bis 50 kW.
EFOY Hydrogen Energielösungen sind sowohl stationär als auch mobil einsetzbar. Die EFOY H₂Cabinets sind schlüsselfertige Schaltschranklösungen zum Einsatz für stationäre Anwendungen und der H₂Genset ist ein flexibler und mobiler Stromerzeuger mit Wasserstoff-Brennstoffzellen für Areale ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz.
EFOY Pro Methanol-Brennstoffzellen sind die idealen Stromerzeuger, für eine Vielzahl von stationären und mobilen Anwendungen im Leistungsbereich bis 3 kW und erzeugen zuverlässig über Wochen und Monate Strom, ohne Nutzereingriff.
EFOY H₂Cabinet – Stationär bis 50 kW
Finden Sie das passende Modell
Ihre kontinuierliche Leistungsanforderung
EFOY Pro 900
EFOY Pro 1800
EFOY Pro 2800
EFOY Pro 12000 Duo
EFOY Hydrogen 2.5
EFOY H2PowerPack X50
EFOY 80
EFOY 150
Treten Sie mit uns in Kontakt
Für höhere Leistungswerte beraten wir Sie gerne persönlich.
Mit 2x M28 Tankpatronen (inkl. Tankpatronen Manager FM2). Die Autarkiezeit lässt sich verlängern mit dem Einsatz von zusätzlichen Tankpatronen.
Mit 2x MT60 Tankpatronen (inkl. Tankpatronen Manager FM2). Die Autarkiezeit lässt sich verlängern mit dem Einsatz von zusätzlichen Tankpatronen.
Mit 12x H2 Flaschen (300 bar). Die Back-up-Stunden lassen sich erweitern mit dem Einsatz von zusätzlichen H2 Flaschen.