Solar-Hybrid-Microgrids zur Stromversorgung in netzfernen Gebieten
Zum Referenzbericht
Straßenwetterstationen messen Niederschlag und Temperatur auf Straßen und Brücken um Glatteisgefahr zu erkennen und dienen so einer verbesserten Sicherheit auf den Straßen und der Vermeidung von Unfällen.
Energiebedarf | Zwischen 300 und 1200 Wh/Tag |
Die zuverlässige Bereitstellung netzfernen Stroms rund um die Uhr, besonders im Winter, wenn die Sonneneinstrahlung gering ist und niedrige Temperaturen herrschen, ist eine besondere Herausforderung. Solarmodule allein können die Stromversorgung hier nicht mehr sicherstellen.
EFOY & EFOY Pro Brennstoffzellen versorgen Ihre Verkehrsmanagementsysteme zuverlässig mit Strom. Die Brennstoffzelle kann einfach in einen Schaltschrank integriert werden und dort bestehende Batterien mit Strom versorgen oder mit Solarmodulen kombiniert werden.
Die Verbindung von EFOY Pro Brennstoffzelle und Solaranlage kombiniert das Beste beider Technologien. Erst wenn nicht mehr genügend Solarstrom erzeugt werden kann, schaltet sich die Brennstoffzelle vollautomatisch ein, lädt die Batterie wieder auf und überbrückt so die Energielücke. Zuverlässiger netzferner Strom an 365 Tagen im Jahr.
“Bei jedem Wetter Strom”
Mit Solar allein konnten wir bislang netzfern keine zuverlässige Stromversorgung sicherstellen, der Aufwand für Batteriewechsel ist hoch. Mit der EFOY Pro haben wir nicht nur Gewissheit, dass die Anlage bei jedem Wetter Strom hat, sondern sparen und z.T. das enorm teure Verlegen von Stromkabeln.
Eric Recht, Hydroservices, France
EFOY Energielösungen weltweit im Einsatz